Ofenkartoffeln mit SourCream und Rohkost

In diesem Rezept zeige ich euch nicht nur super leckere Kartoffeln. Ich zeige euch außerdem eine etwas außergewöhnliche, jedoch sehr leckere Rohkost und wie ihr super schnell und einfach Sour Cream selber machen könnt.

Also viel Spaß dabei 🙂

Was wird benötigt?

Für 4 Personen: Zubereitungszeit ca. 30 Minuten, Backzeit 1 Stunde und 30 Minuten
4 vorwiegend festkochende Kartoffeln (je 250-300g)

-> Ihr könnt natürlich auch viele kleine Kartoffeln nehmen. Insgesamt 1 kg.

250g Quark

100g Crème fraîche

Salz, Pfeffer

3-4 EL Schnittlauchröllchen

400g Möhren

200g schwarzer Winterrettich

1 Apfel

2 EL Zitronensaft

2 TL flüssiger Honig oder 3 TL Reissirup

3 EL Öl

4-5 EL Sonnenblumenkerne

Außerdem: Öl zum Einfetten, Alufolie

DSC_0003 (3)

So wird es gemacht:

  • Kartoffeln: Ofen auf 220° (Umluft 200°) vorheizen. Die Kartoffeln waschen, abbürsten und einzeln in ein Stück geölte Alufolie wickeln (glänzende Seite nach Außen). Im Backofen (Mitte) 1 Stunde und 30 Minuten backen (kleine Kartoffeln weiniger).
  • Sour Cream: Inzwischen den Quark mit der Crème fraîche und 3 EL Wasser cremig rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnittlauchröllchen untermischen.
  • Rohkost: Möhren und Rettich putzen, schälen und raspeln. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und raspeln. Alles mit Salz durchkneten und 15 Minuten ziehen lassen, dann leicht ausdrücken und mit Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Öl anmachen.
  • Servieren: Die Kartoffeln auch dem Ofen nehmen und die Folie öffnen. Die Kartoffeln längs einschneiden und auseinanderdrücken, Sour Cream und nach Belieben Rohkost draufgeben. Die restliche Rohkost mit Sonnenblumenkernen dazu reichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s