Für mich hat heute definitiv der Frühling angefangen. Ja es ist noch kalt, doch die Sonne scheint immer mehr, in meiner ganzen Wohnung stehen Tulpen und Narzissen und meine Stimmung wird von Tag zu Tag fröhlicher. Die Jahreszeit des Vogelgezwitschers und der verliebten Gefühle hat begonnen *_* morgens scheint sogar schon die Sonne.
„Der Frühling beginnt, wann immer du es möchtest!“
Um diese Gefühle farblich und geschmacklich zu unterstreichen, habe ich heute einen wirklich leckeren Pie für euch – stellvertretend für den ausgefallenen Post am Sonntag. Dieser Pie ist einfach Hammer! Zuckerfrei, glutenfrei und Vegan! Dafür jedoch mit 100% Liebe und herrlichem Geschmack.
Lasst euch den Frühling schmecken!
Limetten Pie
(nach dem Rezept von Deliciously Ella)
zuckerfrei, glutenfrei, vegan
Was wird benötigt?
ca. 30 Minuten Zubereitungszeit und 1,5 Stunden Kühlzeit
Für den Boden:
200g gemahlene Mandeln
200g gehackte Mandeln
600g Datteln
2 Esslöffel Kokosöl
Für die Creme:
5 sehr reife Avocados
Saft von 3 Limetten
225ml Ahornsirup
4 Esslöffel Kokosmilch aus der Dose (der feste Teil)
1 Limette zum Raspeln
So wird es gemacht:
- Du fängst mit dem Boden an, indem du die Datteln zusammen mit dem Kokosöl in der Küchenmaschine zu einer klebrigen Masse zerkleinerst. Nun kannst du die Mandeln hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse kneten. Den fertigen Teig drückst du in eine ausgefettete Springform.
- Nun geht es weiter mit der Creme, für die du erst einmal ordentlich löffeln musst. Alle Avocados müssen ausgelöffelt und das Fleisch in die Küchenmaschine gegeben werden. Dort gibst du noch den Limettensaft, den Ahornsirup und die Kokosmilch hinzu.
- Die Küchenmaschine zerkleinert und püriert nun alle Zutaten zu einer super cremigen Massen, welche du anschließend auf dem Tortenboden verteilen kannst. Der Limetten Pie wurde vor dem Genuss für circa 1,5 Stunden in den Gefrierschrank gestellt und sollte nun fest, jedoch nicht gefroren sein.
- Jetzt müssen nur noch die Limettenraspeln als Topping auf die Creme und fertig ist der Pie!
Der Geschmack: Ich bin wirklich außerordentlich überrascht von diesem wunderbar süßen Pie. Die Variante ist zwar etwas außergewöhnlich, doch es lohnt sich echt, ihn auszuprobieren! Und die Avocado schmeckt man überhaupt nicht mehr.
Und das Beste: Er schmeckt wie Frühling und Sommer zusammen – so frisch und fruchtig ist der Pie. Das ist auf jeden Fall ein Rezept, das ich mir fett merken und auf der nächsten Grillparty mitbringen werde!
Ich wünsche euch eine wunderschöne, restliche Woche und genießt den inneren Frühlingsanfang!
Alles Liebe,
Marie