Geschafft!

Hallo ihr Lieben, ich melde mich aus einer scheinbar ewigen Sommerpause wieder zurück auf dem Blog. Es hat sich einiges verändert und mir hat das Bloggen in der vergangenen Zeit echt gefehlt!
Gelber Fahrtwind weht mir nun endlich durch die Haare, obwohl ich auf dem sandigen und teilweise überschwemmten Weg der letzten Wochen manchmal doch den Mut verlor…

Häääää…? Was ich alles erlebt habe die letzten Wochen und in meinem Urlaub auf Fehmarn könnt ihr nun einmal nachlesen, während ich mir Gedanken zu den nächsten, leckeren Rezepten für euch mache.DSC_0050Zu meinem Abschluss Mitte Juli kamen meine Eltern und Geschwister mich nach zwei Jahren mal wieder in Kassel besuchen. Meine Freude darüber war riesig und wir feierten nicht nur meine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, sondern auch meinen Um- beziehungsweise Zusammen-zug mit meinem „Mann“. Hach… manchmal  scheint das Leben doch perfekt.
Nun, und ein paar Tage später ging es für mich und meinen „Mann“ dann auf zu unserer geliebten Insel Fehmarn, auf der wir zwei wundervolle Wochen genießen durften. Natürlich war nicht jeder Tag sonnig, doch auch Regen gehört sich an der Ostsee und darf auch im Urlaub nicht fehlen. Obwohl wir beide eher aktive Urlauber sind, haben wir dieses Mal viel in der Sonne gelegen und ich habe sogar vier Bücher verschlungen, von Zeit zu Zeit leider auch zu Leiden vom „Mann“…Ups.. Anderen Tagesaktivitäten wie Fahrradtouren, Spaziergängen und Ostsee-Baden gingen wir natürlich auch nach.
DSC_1025Besondere Highlights finden sich fast bei jedem Besuch am Südstrand. So wie auch auf diesem Bild beim „SUP World Cup“ (klick). Viele Leute, super Stimmung, leckeres Essen, viel Aktion – wie immer auch zum Selbermachen – und tolle Akts, wie auch die Jungs von der Slackline.
Auch Heiligenhafen und meiner alten Heimat Kiel stattete ich einen Besuch ab, um meinen „Mann“ schon mal echte Kieler Seeluft schnuppern zu lassen, bevor wir in einigen Jahren an die schöne Förde ziehen. Kiel ist mein Heimathafen und dort fühle ich mich wirklich zu Hause. Schon der erste Atemzug, wenn ich auch dem Zug oder Auto steige, ist das Gefühl des Ankommens pur.
DSC_1016Doch nicht nur in Kiel kann ich dieses Gefühl erleben, nein auch in meiner/ unserer neuen Wohnung ist das Gefühl von Zuhause anzutreffen. Und an keinem anderen Ort fühle ich mich wohler als an dem, an dem mein „Mann“ immer bei mir sein kann.

In Kurzform bekommt ihr nun noch die letzen Updates und dann freue ich mich darauf, euch in den kommenden Wochen wieder fleißig mit Rezepten zu versorgen!

Die neue Wohnung ist nun fast fertig eingerichtet und nach einem Monat ausschließlicher Beschäftigung mit dem Führerschein kann ich nun stolz behaupten Eigentümer eines solchen sowie eines kleinen gelben Flitzers zu sein.
DSC_0963.jpgDer Alltag hat mich nun wieder eingeholt und es erscheint nicht immer alles so rosig. Doch wenn ich mir überlege, dass ich einen Job, eine Wohnung mit meinem „Mann“ und Träume besitze, so kann ich mich schon ziemlich glücklich schätzen. Ich glaube, dass muss man sich einfach immer mal wieder vor Augen führen…

Für mich geht es jetzt weiter mit einem oder auch mehreren, aufregenden Jahren im Kindergarten, in denen ich wahrscheinlich wieder viele neue Erfahrungen sammeln werde. Das Beste an allem ist jedoch immer noch:

„Nach ganzen 14 Jahren habe ich Feierabend, wenn ich nach Hause komme – und muss nicht noch seitenweise lernen. Ich bin Frei!“

DSC_0047

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s