Dreierlei Flammkuchen

Hallo ihr Lieben, aufgrund des Feiertages melde ich mich heute in der Mitte der Woche. Ich habe jedoch, passend zum Wetter, für euch einen Mix aus Sommer, Herbst und Gemütlichkeit.
Früher habe ich den Geruch des Elsässer Flammkuchen geliebt und in jungen Jahren im Urlaub gegessen. Nun bin ich schon seit langer Zeit Vegetarierin und habe immer mal wieder versucht, einen Flammkuchen zu backen, der an diesen Urlaubsgeruch herankommt. Die Lösung fand ich im Experiment – die Lösung ist nicht, das Original zu kopieren, sondern etwas neues aus der Ursprungsidee zu gestalten.
Ich habe für euch drei „neue“ Flammkuchen, die auch in Kombination wunderbar miteinander harmonieren… So werden neue Gerüche geschrieben.

Dreierlei Flammkuchen

sommerlich I herbstlich I lieblich

dreierlei-kaugummi
Alle einzeln oder zusammen als Menü serviert

 

Teig für zwei Flammkuchen

10 Minuten Zubereitungszeit für den Teig
250g Dinkelmehl
2 Esslöffel Olivenöl
6 Esslöffel Wasser (eventuell etwas mehr)
0,5 Teelöffel Salz

  • Den Teig kannst du für alle drei Varianten des Flammkuchens verwenden. Die Mengenangaben für den Teig passen je zu einer Variante mit Mengenangaben und ergeben zwei Flammkuchen.
  • Für den Teig vermengst du alle angegebenen Zutaten und knetest sie anschließend zu einer geschmeidigen Masse. Ist der Teig zu zäh oder krümelig, kannst du etwas Wasser hinzugeben – er sollte jedoch nicht kleben.
  • Bis zur Weiterverarbeitung lagerst du den Teig im Kühlschrank.
  • Wenn du dich für eine Variante entschieden und die Creme vorbereitet hast, kannst du den Teig zweiteilen und hauchdünn und länglich ausrollen.

Der sommerliche Flammkuchen – Harissa Cherry

harissa-flammkuchen10 Minuten Zubereitungs- und 10 Minuten Backzeit
200g Quark
150g Feta
0,5 Teelöffel Harissa (scharfe Gewürzpaste)
1,5 Teelöffel Tomatenmark
1 handvoll frische Basilikumblätter
Salz, Pfeffer
200g Cherry Tomaten
100g geriebener Gouda
ein paar Blätter frischer Basilikum zum Garnieren

  • Du hast dich für noch etwas Sommer auf dem Tisch entschieden und kannst dich nun an die Zubereitung der Creme machen. Dafür verrührst du Quark, den zerkrümelten Feta, Harissa, Tomatenmark und die gehackten Basilikumblätter miteinander und gibst anschließend noch etwas Salz und Pfeffer hinzu.
  • Die Creme verstreichst du nun auf den zwei, schon ausgerollten Fladen und streust dann Cherry Tomaten und geriebenen Gouda darüber.
  • Die Flammkuchen kommen bei 180°C Umluft (!) für 10 Minuten in den Ofen und du solltest sie nach dem Backen sofort servieren. Garnieren kannst du sie jedoch noch mit etwas frischem Basilikum.

Der herbstliche Flammkuchen – rote Bete, Kürbis

herbstlicher-flammkuchen15 Minuten Zubereitungs-, 10 Minuten Koch- und 10 Minuten Backzeit
200g Cremé fraîche
2 Esslöffel gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
80g Hokkaido-Kürbis
1 Knolle rote Bete
2 Schalotten
150g Feta

  • Bei dir ist der Herbst schon richtig angekommen und auf dem Tisch darf es langsam herbstliche Speisen geben? Dann ist diese Variante genau das Richtige für dich!
  • Zunächst schälst du die rote Bete und lässt sie (am besten halbiert) etwa 10 – 15 Minuten im Wasser köcheln, bis sie sich leicht in dünne Scheiben schneiden lässt.
  • Für die Creme rührst du Cremé fraîche, Petersilie und etwas Salz und Pfeffer zusammen und verteilst sie anschließend auf deinen zwei dünnen Fladen.
  • Für den Belag schneidest du die gekochte rote Bete und den Kürbis in dünne Scheiben und verteilst sie gleichmäßig auf der Creme.
  • Die Schalotten schneidest du anschließend in dünne Scheiben und trennst die einzelnen Ringe aus jeder Scheibe.
  • Die Schalottenringe und den zerkrümelten Feta streust du nun auch über die Fladen und lässt sie dann bei 180°C Umluft (!) für 10 Minuten im Ofen backen. Die Flammkuchen sollten sofort aus dem Ofen serviert werden.

Der liebliche Flammkuchen – Zimtapfel

apfel-flammkuchen5 Minuten Zubereitungs- und 10 Minuten Backzeit
200g Schmand
1 Esslöffel Honig
2-4 Äpfel (je nach Größe)
1 Zitrone
Zimt

  • Heute darf es bei dir auch etwas süßer werden oder du möchtest den Flammkuchen als Dessert servieren? Dann ist diese, auch sehr herbstliche Variante ja vielleicht etwas für dich?
  • Für die Creme rührst du den Honig in den Schmand und gibst den Saft der etwa halben Zitrone hinzu.
  • Ist die Creme auf den zwei Fladen verteilt, kannst du die Äpfel vierteln, in dünne Scheiben schneiden und anschließend auf die Flammkuchen legen.
  • Damit die Äpfel nicht braun werden, streichst du sie mit der anderen Hälfte des Zitronensaftes ein.
  • Nun streust du nur noch ein wenig Zimt über die Flammkuchen und schiebst sie anschließend bei 180°C Umluft (!) für 10 Minuten in den Backofen. Die Flammkuchen sollten noch warm (eventuell mit einer Kugel Vanilleeis) serviert werden.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken und eine schöne, restliche Woche.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s