Foodfotografie-Workshop in Bayreuth

Schon etwas länger ist mein Besuch bei der lieben Elisabeth (klick) her. Im März dieses Jahres fuhr ich von Kassel aus zu ihr ins schöne Bayreuth, um mein Wissen über die Foodfotografie zu erweitern und ein wenig über ISO, Belichtungszeit und Fotobearbeitung zu lernen. Ehrlich gesagt, hatte ich mich schon des Öfteren mit diesen Themen beschäftigt, jedoch aus Gewohnheit und vielleicht auch Faulheit, sehr viel häufiger die Automatikfunktion meiner Kamera genutzt. Nun habe ich im März so viele neue Inspirationen, Ideen und Eindrücke mitgenommen, die sich jetzt auch langsam immer mehr auf meinem Blog bemerkbar machen. Und ja, mittlerweile benutze ich die Automatikfunktion meiner Kamera fast gar nicht mehr und auch wenn die Bilder noch nicht perfekt sind, habe ich meine Freude am Fotografieren nun erst richtig entdeckt.

Was ich alles gelernt habe und mitnehmen konnte, wie sich der Workshop gestaltet hat, wo ihr euch anmelden könnt und was ich mir für die nächste Zeit vorgenommen haben, erfahrt ihr im folgenden Post… Weiterlesen

Tomatencremesuppe & Endlich Sommer!

Endlich ist es warm im Lande und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen lassen auf weitere hoffen. Die Wiesen um die Seen und an den Flüssen füllen sich und überall werden die Tage draußen mit den Freunden genossen. Perfekt! Ich darf dieses schöne Wetter am Wochenende auf Fehmarn genießen, was einige von euch vielleicht schon über Instagram mitbekommen haben. Dort bekomme ich die Tage viele schöne Bullis zu sehen.

Bei diesem schönen, warmen Wetter mag ich mittags nicht wirklich große und warme Speisen zu mir nehmen. Ein leckerer Salat, frisches Gemüse oder Obst reichen mir vollkommen. Da ich am späten Abend aber häufig auch nichts Schweres mehr essen möchte, kommen immer häufiger verschiedene Suppen Variationen auf meinen Abendtisch. So auch die folgende Tomatencremesuppe – herrlich cremig und fruchtig… Weiterlesen

Salt and the City – mein erstes Blogger Event – Salzburg

Ich bin wieder zurück von meiner Reise nach Salzburg und meinem damit verbundenen, ersten Blogger Event. Ich reiste zusammen mit meiner Mitbewohnerin und war froh, ab und zu noch ein bekanntes Gesicht unter den vielen neuen Gesichtern zu sehen.
Doch alles in Allem kam ich voller neuer Ideen und Visionen, reich beschenkt mit Goodie-Bags und Inspirationen, meiner ersten Kooperation und vielen schönen Eindrücken zurück nach Kassel.

Wie ich Salzburg und besonders das Event erlebt habe und was ich auch Neues lernte, könnt ihr in diesem Post erfahren. Ich habe eine kleine, aber merkliche Veränderung hinter mir und eine kleine Kurve auf meinem Weg zu Ziel (?) eingelegt. Weiterlesen

Martina’s Dinkelbrot – ist Brot backen wirklich so schwer?

Einige von euch habe bestimmt schon über Instagram (klick) mitbekommen, dass ich nun endlich all meine schriftlichen Abschlussprüfungen hinter mir habe. Das heißt für euch, dass wieder mehr Beiträge auf dem Blog erscheinen werden. In den nächsten zwei Wochen werde ich sogar auch am Mittwoch einen Post hochladen, in dem ich jeweils von einem meiner zwei vergangenen Blogger-Events berichte.

Aber nun zum heutigen Rezept. In letzter Zeit habe ich mich immer mal wieder am Brot backen versucht, die meisten Versuche glückten mir aber eher weniger und so lief ich wieder jeden Montag zu meiner Lieblingsbäckerei (klick), um mir das Brot für die Woche zu holen. Da diese Bäckerei sehr hochwertig arbeitet, kann ich auch noch am Freitag die letzten Scheiben genießen und das Beste: ich kann dort beinahe jedes Brot (meist weizenfrei) kaufen.

Jetzt habe ich jedoch ein neues Rezept entdeckt, welches mir schon beim ersten Versuch gelang und einfach wunderbar schmeckt! Zeit ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Weiterlesen

Eine Insel voller Abenteuer – Rügen – Teil 2, was wir auf unserer Reise erlebten

Nach unserer turbulenten Anfahrt (klick) und unserem schönen Spaziergang am Stand, waren wir drei am Abend ganz schön erschöpft und ließen uns, nach einem leckeren Abendessen in das gemütliche Bett unserer Ferienwohnung in der Villa Rügen fallen.

In den nächsten Tagen erlebten wir viele, kleine Abenteuer, von denen ich euch im Folgenden berichten möchte. Sie sind als kleine Reisetipps für eine Reise mit Kindern und vielleicht auch einem Hund nach Rügen zu betrachten. Größtenteils hielten wir uns jedoch im Ostseebad Binz und den umliegenden Bädern auf.

Wir waren an einem verregneten Tag in einem wunderschönen Freizeitbad, sind mit diversen Bahnen gefahren, haben Wanderungen unternommen, den Baumwipfelpfad, die Tauchgondel und das Jagdschloss Granitz besucht und verbrachten die meisten Nachmittage am Strand. Weiterlesen

Eine Insel voller Abenteuer – Rügen – Teil 1, die turbulente Anreise

Noch etwas erschöpft von der großen Reise schreibe ich nun diesen ganz besonderen Post. Schon etwas längere Zeit habe ich nichts mehr von mir hören lassen, dabei ist gewaltig viel passiert! Der ein oder andere unter euch hat vielleicht ein bisschen was von meiner Reise und den Fotos auf Instagram mitbekommen!? Nun folgt der dazugehörige Post in zwei Teilen.

Ich machte mich dieses Mal nicht allein oder mit Freunden auf die Reise, nein, ich wagte ein Abenteuer mit meiner kleinen, großen, achtjährigen Schwester Lina und meinem Hund Leo. Die erste Reise mit Kind und Hund sollte zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Also seid gespannt und lasst euch mitnehmen auf eine kleine Reise durch die Naturschönheiten von Rügen… Weiterlesen

Apfel-Pie mit Feigen

So ihr Lieben, endlich mal wieder gibt es nun einen Post von mir. Es passiert momentan so viel Neues in meinem Leben, dass ich von einem, in das andere Ereignis falle und kaum noch Zeit zum Backen und Kochen bleibt.
Außerdem bin ich ja immer noch am ausprobieren, wie ich den Blog schöner gestalten kann und auch Impressum, FIQ´s und „Über diese Seite“ warten noch auf meine Aufmerksamkeit. Bis dahin könnt ihr jedoch erst einmal die Zeit mit einem leckeren Stück Kuchen verbringen… Vielleicht sogar mit dieser saftigen Variante: Weiterlesen

Frühlingsanfang & Limetten Pie

Für mich hat heute definitiv der Frühling angefangen. Ja es ist noch kalt, doch die Sonne scheint immer mehr, in meiner ganzen Wohnung stehen Tulpen und Narzissen und meine Stimmung wird von Tag zu Tag fröhlicher. Die Jahreszeit des Vogelgezwitschers und der verliebten Gefühle hat begonnen *_* morgens scheint sogar schon die Sonne.

„Der Frühling beginnt, wann immer du es möchtest!“

Um diese Gefühle farblich und  geschmacklich zu unterstreichen, habe ich heute einen wirklich leckeren Pie für euch – stellvertretend für den ausgefallenen Post am Sonntag. Dieser Pie ist einfach Hammer! Zuckerfrei, glutenfrei und Vegan! Dafür jedoch mit 100% Liebe und herrlichem Geschmack. Weiterlesen