Ein Kürbisbrot zum verlieben

Hallo ihr Lieben! Heute habe ich mein absolut liebstes Kürbisrezept für euch. Doch vorher würde ich euch gerne etwas von meinem Wochenende in der Heimat berichten.
Kennt ihr diese Familienfeste, nach denen man sich fragt, ob das wirklich die eigene Familie ist? Ich hatte gestern ein solches und ich musste am Abend echt ein wenig über mein Leben nachdenken. Ist das der Weg den ich mir erträumt habe?
Schon komisch… Da heiratet die eigene Tante in der alten Heimatstadt, fast die ganze Familie ist anwesend und bewirtet wird man von einem alten Bekannten. Die Welt scheint manchmal so klein.  Weiterlesen

Dreierlei Flammkuchen

Hallo ihr Lieben, aufgrund des Feiertages melde ich mich heute in der Mitte der Woche. Ich habe jedoch, passend zum Wetter, für euch einen Mix aus Sommer, Herbst und Gemütlichkeit.
Früher habe ich den Geruch des Elsässer Flammkuchen geliebt und in jungen Jahren im Urlaub gegessen. Nun bin ich schon seit langer Zeit Vegetarierin und habe immer mal wieder versucht, einen Flammkuchen zu backen, der an diesen Urlaubsgeruch herankommt. Die Lösung fand ich im Experiment – die Lösung ist nicht, das Original zu kopieren, sondern etwas neues aus der Ursprungsidee zu gestalten.
Ich habe für euch drei „neue“ Flammkuchen, die auch in Kombination wunderbar miteinander harmonieren… So werden neue Gerüche geschrieben. Weiterlesen

Ein kleiner Beerentraum – perfekt für die letzten Sommersonnenstrahlen!

Was ist denn im Moment in Deutschland los? Ist das nicht traumhaft schön?! Die Sonne scheint, wir haben September und die Badeseen und Wiesen am Fluss füllen sich in Kassel wieder und die Menschen kommen draußen in der Sonne zusammen und feiern den späten Sommereinbruch, den wir so lange erwartet haben.

Für den Ausflug an das Wasser habe ich heute eine kleine Torte für euch, die schnell zubereitet ist und der Hingucker auf jeder Picknickdecke wird… Weiterlesen

Martina’s Dinkelbrot – ist Brot backen wirklich so schwer?

Einige von euch habe bestimmt schon über Instagram (klick) mitbekommen, dass ich nun endlich all meine schriftlichen Abschlussprüfungen hinter mir habe. Das heißt für euch, dass wieder mehr Beiträge auf dem Blog erscheinen werden. In den nächsten zwei Wochen werde ich sogar auch am Mittwoch einen Post hochladen, in dem ich jeweils von einem meiner zwei vergangenen Blogger-Events berichte.

Aber nun zum heutigen Rezept. In letzter Zeit habe ich mich immer mal wieder am Brot backen versucht, die meisten Versuche glückten mir aber eher weniger und so lief ich wieder jeden Montag zu meiner Lieblingsbäckerei (klick), um mir das Brot für die Woche zu holen. Da diese Bäckerei sehr hochwertig arbeitet, kann ich auch noch am Freitag die letzten Scheiben genießen und das Beste: ich kann dort beinahe jedes Brot (meist weizenfrei) kaufen.

Jetzt habe ich jedoch ein neues Rezept entdeckt, welches mir schon beim ersten Versuch gelang und einfach wunderbar schmeckt! Zeit ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Weiterlesen

Apfel-Pie mit Feigen

So ihr Lieben, endlich mal wieder gibt es nun einen Post von mir. Es passiert momentan so viel Neues in meinem Leben, dass ich von einem, in das andere Ereignis falle und kaum noch Zeit zum Backen und Kochen bleibt.
Außerdem bin ich ja immer noch am ausprobieren, wie ich den Blog schöner gestalten kann und auch Impressum, FIQ´s und „Über diese Seite“ warten noch auf meine Aufmerksamkeit. Bis dahin könnt ihr jedoch erst einmal die Zeit mit einem leckeren Stück Kuchen verbringen… Vielleicht sogar mit dieser saftigen Variante: Weiterlesen

Frühlingsanfang & Limetten Pie

Für mich hat heute definitiv der Frühling angefangen. Ja es ist noch kalt, doch die Sonne scheint immer mehr, in meiner ganzen Wohnung stehen Tulpen und Narzissen und meine Stimmung wird von Tag zu Tag fröhlicher. Die Jahreszeit des Vogelgezwitschers und der verliebten Gefühle hat begonnen *_* morgens scheint sogar schon die Sonne.

„Der Frühling beginnt, wann immer du es möchtest!“

Um diese Gefühle farblich und  geschmacklich zu unterstreichen, habe ich heute einen wirklich leckeren Pie für euch – stellvertretend für den ausgefallenen Post am Sonntag. Dieser Pie ist einfach Hammer! Zuckerfrei, glutenfrei und Vegan! Dafür jedoch mit 100% Liebe und herrlichem Geschmack. Weiterlesen

Sehr simple und leckere Müsliriegel zum Mitnehmen

Wie schon letzte Woche berichtigt, habe ich jetzt erst einmal wieder Unterricht am Institut. Um mir die Pause ein wenig zu versüßen, nehme ich mir immer gerne Müsliriegel mit. Ich muss gestehen, dass ich diese bisher immer im Supermarkt fertig gekauft habe.
Seit einiger Zeit jedoch mache ich mir etwas mehr Gedanken um den Verbleib meines Mülls und wie ich diesen reduzieren kann. Dabei fielen die Müsliriegel besonders ins Gewicht – wie sie alle einzeln verpackt sind. Nun habe ich mal selber welche hergestellt und ich muss sagen, ich bin erstaunt, dass es so einfach und schnell funktioniert hat. Ich habe mir diesen Prozess immer viel aufwendiger vorgestellt… Weiterlesen

Zart duftende Zimtschnecken

Auch heute gibt es wieder ein Rezept! Die erste Woche meiner Ausbildung – nach den Sommerferien  – geht nun zu Ende und ich habe endlich meine Mädels wieder gesehen und all die Anderen vom Institut. Aufgrund meiner eigenen Freude, wollte ich auch meine Mitstudenten eine Freude bereiten und habe kurzerhand einen Haufen Zimtschnecken gebacken – „Mmmmmhhhhh…“
Sie sind wirklich leicht zubereitet und brauchen nicht viel Zeit – bis auf das Gehen vom Hefeteig.
Ich wünsche euch auch viel Freude bei der Zubereitung! – Warm und frisch oder kalt für Unterwegs ein Genuss! Weiterlesen