Mein Leben mit Urticaria (Hautausschlag) – Teil 1 – der Anfang

Hallo ihr Lieben, heute wieder zur gewohnten Zeit an gewohntem Ort – schön, dass ihr mal wieder auf meinen Blog gefunden habt.
Ernährung ist ein so wichtiges Thema, und wenn es mir bis jetzt noch nicht klar gewesen sein sollte, nun um so mehr. Worum geht es in diesem Post eigentlich?
Ihr werdet hier heute kein Rezept oder Reisebericht finden. Ich schreibe heute über ein, für den Blog sehr neues Thema, welches mich jedoch schon sehr viele Jahre begleitet und es würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung dazu da lasst. Ich würde nämlich gerne eine neue Serie zu diesem Thema starten, welche in unregelmäßigen Abständen am Mittwoch erscheinen soll. Ich möchte vor allem Betroffene damit ansprechen und mein Blogkonzept eventuell noch etwas überdenken.
Ich schreibe über die Krankheit, die mich seit meinem siebten Lebensjahr und somit schon über 13 Jahre begleitet. Urticaria (von lat. Urtica, Brennnessel) oder auch Nesselsucht, ist im allgemeinen gefasst eine Form von Hautausschlag, deren Ursache nur sehr selten festgestellt werden kann und die je nach Typ, in den unterschiedlichsten Situationen auftritt. Leider tritt mein Ausschlag während des Sports, unter Stress oder Wärme auf – also in den unpassendsten Situationen überhaupt! Weiterlesen

Eine Herbstliebe – Kürbissuppe

Heute einen guten Abend an euch alle! Ich durfte ein ereignisreiches Wochenende in Berlin  erleben und viele Inspirationen mit nach Hause nehmen. Doch davon erfahrt ihr nächste Woche noch genauer. Nun kümmern wir uns erst einmal um den sommerlichen Herbstanfang. Mittlerweile ist es doch verrück, da denkt man an einem Tag noch – Ja, da kommt er jetzt, der Herbst – und dann kommt doch wieder ein Sommerwochenende. Bist du eher der Sommertyp und genießt jeden „letzten“ Sommertag oder würdest du dich nun gerne langsam bei Kerzenschein unter deine Decke kuscheln, einen leckeren Tee trinken und ein gutes Buch lesen? Ich kann mich da ja nicht so entscheiden… Ich bin immer voller Vorfreude auf die nächste Jahreszeit, also freue ich mich schon im Spätsommer auf den Herbst, kann aber trotzdem den Sommer noch in vollen Zügen genießen! Doch was gehört definitiv zum Herbstanfang? Natürlich, die Kürbissuppe! Weiterlesen

Quinoasalat zum Sommerabschluss

Ich hoffe ihr habt genau wie ich die letzten Sommertage dieser Woche so richtig genossen. Ich war schwimmen und habe viel Zeit in der Sonne verbracht und diese sehr genossen. Um den Sommer auf dem Teller noch ein bisschen ausklingen zu lassen, bis uns dann in den nächsten Wochen der Herbst einholt, habe ich heute einen fruchtigen Quinoasalat für euch. Dieser lässt sich auch super in einem Glas mitnehmen und unterwegs in der Uni, Schule oder auf der Arbeit genießen. Also los gehts…! Weiterlesen

Sommerliche Erfrischungen für jeden Anlass

Hier in Hessen hat das Wetter so seine Launen… Während ich dies schreibe, regnet es draußen und es ist in der Wohnung unglaublich gemütlich, doch am Freitag beim Shooting (klick) für diesen Beitrag, habe ich mir einen leichten Sonnenbrand geholt. Mist!
Nun ist es wieder besser und ich kann euch die schon in der HNA (klick) angekündigten, sommerlichen Erfrischungen in Form von Kräuter- und Früchtewassern präsentieren. Was ist euer Geheimtipp für die seltenen, aber richtig heißen Tage in diesem Jahr? Weiterlesen

Martina’s Dinkelbrot – ist Brot backen wirklich so schwer?

Einige von euch habe bestimmt schon über Instagram (klick) mitbekommen, dass ich nun endlich all meine schriftlichen Abschlussprüfungen hinter mir habe. Das heißt für euch, dass wieder mehr Beiträge auf dem Blog erscheinen werden. In den nächsten zwei Wochen werde ich sogar auch am Mittwoch einen Post hochladen, in dem ich jeweils von einem meiner zwei vergangenen Blogger-Events berichte.

Aber nun zum heutigen Rezept. In letzter Zeit habe ich mich immer mal wieder am Brot backen versucht, die meisten Versuche glückten mir aber eher weniger und so lief ich wieder jeden Montag zu meiner Lieblingsbäckerei (klick), um mir das Brot für die Woche zu holen. Da diese Bäckerei sehr hochwertig arbeitet, kann ich auch noch am Freitag die letzten Scheiben genießen und das Beste: ich kann dort beinahe jedes Brot (meist weizenfrei) kaufen.

Jetzt habe ich jedoch ein neues Rezept entdeckt, welches mir schon beim ersten Versuch gelang und einfach wunderbar schmeckt! Zeit ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Weiterlesen

Frühlingsanfang & Limetten Pie

Für mich hat heute definitiv der Frühling angefangen. Ja es ist noch kalt, doch die Sonne scheint immer mehr, in meiner ganzen Wohnung stehen Tulpen und Narzissen und meine Stimmung wird von Tag zu Tag fröhlicher. Die Jahreszeit des Vogelgezwitschers und der verliebten Gefühle hat begonnen *_* morgens scheint sogar schon die Sonne.

„Der Frühling beginnt, wann immer du es möchtest!“

Um diese Gefühle farblich und  geschmacklich zu unterstreichen, habe ich heute einen wirklich leckeren Pie für euch – stellvertretend für den ausgefallenen Post am Sonntag. Dieser Pie ist einfach Hammer! Zuckerfrei, glutenfrei und Vegan! Dafür jedoch mit 100% Liebe und herrlichem Geschmack. Weiterlesen