Sommerliche Erfrischungen für jeden Anlass

Hier in Hessen hat das Wetter so seine Launen… Während ich dies schreibe, regnet es draußen und es ist in der Wohnung unglaublich gemütlich, doch am Freitag beim Shooting (klick) für diesen Beitrag, habe ich mir einen leichten Sonnenbrand geholt. Mist!
Nun ist es wieder besser und ich kann euch die schon in der HNA (klick) angekündigten, sommerlichen Erfrischungen in Form von Kräuter- und Früchtewassern präsentieren. Was ist euer Geheimtipp für die seltenen, aber richtig heißen Tage in diesem Jahr? Weiterlesen

Das perfekte Langschläfer-Frühstück?

Hallo ihr Lieben,

ich freue mich sehr darüber, dass mein letzter Post so positiv angekommen ist! Heute wird es leider nur einen sehr kurzen Beitrag von mir geben, da ich total im Lern- und Schreibstress bin und mir diese Woche nur dieses eine Frühstück gegönnt habe. Heute „nur“ zuckerfrei – aber immerhin. Ich erwarte die Testergebnisse zur Zöliakie kommende Woche. Ich hoffe natürlich, dass ich nicht betroffen bin… konnte jedoch diese Woche schon Einiges ausprobieren und ich denke, ich werde auch in Zukunft vieles glutunfrei essen. Weiterlesen

Sehr simple und leckere Müsliriegel zum Mitnehmen

Wie schon letzte Woche berichtigt, habe ich jetzt erst einmal wieder Unterricht am Institut. Um mir die Pause ein wenig zu versüßen, nehme ich mir immer gerne Müsliriegel mit. Ich muss gestehen, dass ich diese bisher immer im Supermarkt fertig gekauft habe.
Seit einiger Zeit jedoch mache ich mir etwas mehr Gedanken um den Verbleib meines Mülls und wie ich diesen reduzieren kann. Dabei fielen die Müsliriegel besonders ins Gewicht – wie sie alle einzeln verpackt sind. Nun habe ich mal selber welche hergestellt und ich muss sagen, ich bin erstaunt, dass es so einfach und schnell funktioniert hat. Ich habe mir diesen Prozess immer viel aufwendiger vorgestellt… Weiterlesen

Zart duftende Zimtschnecken

Auch heute gibt es wieder ein Rezept! Die erste Woche meiner Ausbildung – nach den Sommerferien  – geht nun zu Ende und ich habe endlich meine Mädels wieder gesehen und all die Anderen vom Institut. Aufgrund meiner eigenen Freude, wollte ich auch meine Mitstudenten eine Freude bereiten und habe kurzerhand einen Haufen Zimtschnecken gebacken – „Mmmmmhhhhh…“
Sie sind wirklich leicht zubereitet und brauchen nicht viel Zeit – bis auf das Gehen vom Hefeteig.
Ich wünsche euch auch viel Freude bei der Zubereitung! – Warm und frisch oder kalt für Unterwegs ein Genuss! Weiterlesen